die evolutionäre reise der seele

Die Seele muss durch die Persönlichkeit das Leben in ganz bestimmter Weise erfahren, damit sie wachsen und sich weiter entwickeln kann. Jede Persönlichkeit besitzt ein innewohnendes Wesen, eine Ausrichtung, durch sie die das Leben in ihrer eigenen, einzigartigen Weise erfährt. Jede geschaffene Persönlichkeit ist unmittelbar mit der vergangenen evolutionären und karmischen Geschichte der Seele verbunden.

 

ZWEI VERLANGEN

Innerhalb der Seele bestehen zwei nebeneinander existierenden Verlangen. Das eine strebt nach getrennter Existenz – getrennt von dem, was die Seele geschaffen hat. Das andere Verlangen will zum Ursprung der Schöpfung zurückkehren. Die Wechselwirkung dieser zwei scheinbar gegensätzlichen Bestrebungen ist Ursache für das Drama personaler und kollektiver Evolution. Verlangen ist die bestimmende Kraft, sie bestimmt die Realität jedes Individuums.

 

AKTIONEN

Die Erleuchtung Buddhas unter dem Bodhi–Baum gründete auf einer derartigen Erkenntnis, während er über das Wesen von Sorge, Schmerz und Elend nachdachte. Die Wechselwirkung dieser Verlangen bestimmt das, was wir glauben zu brauchen. Davon sind die Entscheidungen abhängig, die wir treffen. Sie beeinflussen unsere Handlungen. Letztere bestimmen die Realität, die wir erleben. Aktionen führen zu Reaktionen, die wiederum zu anderen Aktionen führen. Wir ernten, was wir säen.

 

EVOLUTION DER SEELE

Die beiden archetypischen Verlangen sind der Grund, dass die Geschichte der personalen und kollektiven Evolution sich über unzählige Leben erstreckt. Die Evolution der Seele basiert offensichtlich auf der fortschreitenden Ablösung aller trennenden Verlangen. Erst dann wird der Drang nach Rückkehr zum Ursprung in unserem Bewusstsein stärker und vorherrschender. Das Verlangen zu wissen, was uns geschaffen hat, wird stärker und stärker. Und eines fernen Tages ist dies unser einziges Verlangen. Letztendlich bringt der Evolutionsprozess schöpfungsbewusste Seelen hervor wie Buddha, Lao–Tse, Yogananda, OSHO...

 

ZWEI FRAGEN

"Warum bin ich hier?" und" Was muss ich lernen?" sind die Fragen, die wir uns an einem bestimmten Punkt unseres Evolutionszyklus stellen. Wie beantworten wir solche Fragen mit Hilfe des Geburtshoroskops? Vielen Personen ist Karma, der Schöpfer oder das Verständnis ihrer selbst in einem holistisch oder universalen Kontext ziemlich egal, und dennoch möchten sie wissen, was sie wirklich tun sollten. C.G. Jung betonte, wie wichtig es in der Beratung ist, die subjektive Realität der Klienten anzuerkennen. Das ist die Basis für die Zusammenarbeit. Das wir die Realität der Menschen anerkennen, mit denen wir zu tun haben, und ihnen das geben, was sie ihrer eigenen Realität (oder Wahrheit) benötigen. Für diese Art der Arbeit muss man beobachten, zuhören und in Resonanz gehen. Wollen wir die Fragen "Warum bin ich hier?" und "Was muss ich lernen?" beantworten, müssen wir versuchen, die im Geburtshoroskop implizierte "Realität" zu verstehen. 

 

ANTWORTEN FINDEN IN SEELEN–MATRIX–AUFSTELLUNGEN

In einer solchen Aufstellung können wir Antworten auf diese Fragen finden, die über das intellektuelle Verständnis hinausgehen, da der Mensch mit all seinen Sinnen in den Wahrnehmungsprozess eintritt. Er ist physisch, mental, emotional und spirituell involviert. "Jede Persönlichkeit besitzt die innere Fähigkeit, nicht nur eine Art der Existenz in der Umgebung zu erwerben – in eurem Fall in der physischen Realität – sondern kreativ die Qualität des eigenen Bewusstseins zu heben und sich auf diese Art ihren Weg durch das ausgeklügelte System zu bahnen, indem sie die ihr bekannten Grenzen der Realität durchbricht..." (Anmerkungen aus Gespräche mit Seth 1977).